Ein Anthropologe ist ein Wissenschaftler, der sich mit dem Menschen und seiner Evolution beschäftigt1. Die Anthropologie, oder die Wissenschaft vom Menschen, wird im deutschen Sprachraum und in vielen europäischen Ländern vor allem als Naturwissenschaft verstanden.
Die naturwissenschaftliche oder Physische Anthropologie betrachtet den Menschen im Anschluss an die Evolutionstheorie von Charles Darwin als biologisches Wesen. Anthropologen erforschen die Vielfalt der Menschen und seiner Vorfahren, teilweise auch seiner Kultur. Sie arbeiten mit verschiedenen Ansätzen, in der Regel jedoch vor allem naturwissenschaftlich.

Als Anthropologe könnten Sie beispielsweise bei archäologischen Ausgrabungen arbeiten, indem Sie Skelette oder Knochen beschreiben, vermessen und analysieren. Anthropologen betrachten die Vielfalt der Menschen sowohl zeitlich als auch räumlich: Zeitlich innerhalb eines Menschenlebens, aber auch im Vergleich zum frühen Menschen, und räumlich innerhalb einer Bevölkerung sowie im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen